Highest quality for your skill

DONATONI ZENIT

DONATONI ZENIT ist die-gesteuerte Einkopf-Kalibrier- und Poliermaschine mit 3 interpolierten Achsen und automatischem Werkzeugwechsler zur Bearbeitung von Marmor-, Granit- und Agglomeratoberflächen. Sie ermöglicht das Kalibrieren, Schleifen, Polieren, Bürsten sowie Bohren. Ebenso sind Einschnitte sowie gerade und krummlinige Konturen im Absenkverfahren mit Diamant Fräswerkzeugen möglich.

Die DONATONI ZENIT ist eine äußerst flexible Maschine, ideal für Firmen, die ein komplette Lösung für die Behandlung besonders empfindlicher Oberflächen oder für die Endbearbeitung von Mosaiken oder Intarsien benötigen.

Ihre Stärke liegt im dualen Kontrollsystem der pneumatischen und mechanischen Werkzeugdrucksteuerung zum Polieren und Kalibrieren. Sie erzielt eine extreme Präzision mit hervorragenden Ergebnissen für jedes Material.

Hauptmerkmale
  • Kalibrierung und politur in einer maschine dank dual-control
  • CNC-Technologie: Präzision und Produktivität
  • Automatisches System für unregelmäßige Ränder
  • Einfach und schnell programmierbar
  • Automatischer Werkzeugwechsel - 9 Stationen
Gallery bearbeitungsgänge
Technische Daten
Max. Anzahl interpolierte Achsen 3
Hub Auf/Ab Kopf (Z-Achse) mm 370
Abmessungen Tisch mm 2000 x 3550
Werkzeugrotation mit Inverter rpm 0 / 7500
Leistung Scheibenantriebsmotor kW 17.6 / S6
Gesamtgewicht der Maschine kg 5000
Werkzeugaufnahme-Kegel ISO 40
Verarbeitungsarten
Kalibrierung
Politur
Schleifen
Bürsten
Bohren
Gerade und kurvige Schnitte
Gravuren

Bauteile

17,6 kW Elektrospindel, ISO 40-Aufsatz, mit automatischem Werkzeugwechsler, montiert auf einem vergüteten, sandgestrahlten und dreifach lackierten Stahwagen.
Monoblockstruktur bestehend aus Stützwänden und Stützträgern der Kippbank aus feuerverzinktem Stahl.
Bestückt mit 10 ISO 40-Konushaltestationen, 9 Werkzeugplätzen für Schleifteller mit einem 300 mm Durchmesser mit 3 Frankfurter Schleifmittelaufnahmen und 1 Konus für Kalibrier- / Bürst- / Bohrwerkzeug.
System zur Erfassung des Plattenumfangs mit einem Laserpointer. Dadurch wird der Arbeitsbereich auf der Maschine generiert und die Programmiervorgänge beschleunigt.
Werktisch mit manueller Verriegelung, in verschiedenen Ausführungen: fest oder kippbar, aus Aluminium oder Kunststoff.
System zur automatischen Erkennung der Plattendicke.
Werkzeugdickenmesssystem, das für eine präzise Bearbeitung unerlässlich ist.
Saugerkit zur Fixierung der Werkstücke mittels Saugern und Vakuumpumpe (in Verbindung mit festem oder kippbarem Aluminium-Arbeitstisch).
Plattenerkennungssystem mit über dem Arbeitstisch positionierter Kamera und Bildverarbeitungssoftware. Die Anwendung ermöglicht es, die Maschinenprogrammierung zu beschleunigen, die Teile zu positionieren und Fehlstellen im Material zu erkennen.

Software

Ermöglicht es, die Oberfläche der Platte, die auf der Arbeitsbank positioniert wurde, mithilfe eines Fotoapparats, der über der Maschine angebracht ist, und der in Parametrix integrierten Aufnahmesoftware automatisch zu erkennen.
Die Software CAD-CAM ermöglicht es, 2D- und 3D-Files in den Formaten DXF, IGES, STL, PNT, STEP und RHINO zu planen, zu importieren und durchzuführen und Oberflächen und Formen mittels Laserscanner festzulegen.
ZENITLUX ist eine spezielle Software für die Einkopf-Poliermaschine Zenit von Donatoni, die Marmor-, Granit- und andere Steinplatten polieren, kalibrieren, schleifen und bürsten kann.